Webrahmen & Strickringe (2023)

Webrahmen und Stickringe: Webrahmen für Kinder und Erwachsene

Webrahmen und Stickringe sind als Zubehör für alle, die gern außergewöhnliche Bastelarbeiten mit Wolle umsetzen, unverzichtbar. Mit einem Webrahmen können Kinder und Erwachsene zauberhafte selbst gewebte Kunstwerke gestalten, wohingegen ein Stickring das wichtigste Hilfsmittel für alle ist, die gern Stoffe mit Stickbildern verzieren wollen. Webrahmen für Kinder und Erwachsene können Sie bei uns in verschiedenen Variationen kaufen und auch bei Stickringen stellen wir Ihnen in unserem Shop zahlreiche empfehlenswerte Artikel zur Verfügung. Viele Menschen, die Webrahmen und Stickringe vielleicht zum ersten Mal ausprobieren möchten, wissen noch nicht viel über die zahlreichen Unterschiede und Details, auf die man beim Kauf von Webrahmen und Stickringen achten sollte. Wir stellen Ihnen diese ausführlich vor und liefern Ihnen zudem noch die passenden Inspirationen, um eigene Ideen mit dem Webrahmen oder dem Stickring umzusetzen.

Webrahmen entdecken: Was ist ein Webrahmen?

Von einem Webrahmen haben die meisten Hobbykünstler zum ersten Mal im Kunst- oder Handarbeitsunterricht in der Schule erfahren. Doch auch bereits im Kindergarten werden die jüngsten Bastelfreunde darüber aufgeklärt, wie man einen Webrahmen bespannen oder einen Webrahmen abspannen kann. Das überrascht nicht, denn schon vor mehr als 30.000 Jahren haben Menschen die Handwerkskunst des Webens erfunden. Mit dieser speziellen Technik gelang es ihnen sogenannte textile Flächengebilde herzustellen, welche in früheren Zeiten zum Beispiel als Kleidungsstücke en vogue waren. Heute gestaltet man mithilfe von Webrahmen in erster Linie textile Wohnaccessoires. Verwendet werden können dabei ganz unterschiedliche Materialien: von feiner Sockenwolle bis hin zu hochwertigem Kaschmir oder klassischer Schurwolle. Darüber hinaus kann man einen Webrahmen als mobile und praktischere Variante von einem Webstuhl verstehen. Es gibt Webrahmen in Groß und Webrahmen in Klein – je nachdem, was Sie mit dem Webrahmen gern weben möchten. Darüber hinaus können Sie sich zwischen verschiedenen Materialien entscheiden: Neben dem weit verbreiteten Holzwebrahmen sind theoretisch auch Webrahmen aus Kunststoff möglich.

Webrahmen bespannen und abspannen: Wie benutzt man einen Webrahmen?

Einen Webrahmen kann jeder binnen kürzester Zeit benutzen – selbst wenn keine vorherigen Erfahrungen mit diesem Arbeitsgerät vorhanden sind. Man muss nicht einmal ein Profi im Basteln oder Handarbeiten sein, um das Weben mit dem Webrahmen schnell zu erlernen. Tatsächlich geht es bei dieser jahrtausendealten Technik lediglich darum, dass zwei Fadensysteme miteinander verkreuzt werden. Dafür hantiert man mit einem Kettfaden und einem Schussfaden. Wenn jemand seinen Webrahmen bespannen will, bedeutet dies nichts anderes, als dass er die Kettfäden in den Webrahmen einspannt. Das geschieht bei einem Holzwebrahmen genauso schnell und einfach wie bei einem Schulwebrahmen oder einem sehr großen Webrahmen für den Tisch.

Anschließend wird der Schussfaden vorbereitet. Dieser wird in eine Nadel gefädelt, die daraufhin quer zu den Kettfäden durch den Webrahmen geführt wird. Dabei ist der Schussfaden abwechselnd über und unter die Kettfäden zu führen. Auf diese Weise werden beide Fadensysteme im Webrahmen miteinander verkreuzt, so dass sie nicht mehr aufdröseln, verrutschen oder verknoten können. Mithilfe von weiterem Zubehör, wie etwa einem Webkamm, können Sie dafür sorgen, dass die Fadensysteme fest aufeinandersitzen und gleichmäßig aussehen.

Webrahmen für Kinder: Welcher Webrahmen ist für Kinder geeignet?

Ihre Kids möchten gern Trendgarne, Mützenwolle und andere textile Garne individuell verarbeiten und ganz eigene Kunstwerke schaffen? Dann sind Webrahmen für Kinder die perfekte Wahl: Die Arbeit am Webrahmen trainiert das Fingerspitzengefühl von Kindern, erweitert ihre Aufmerksamkeitsspanne, fördert Geduld und Durchhaltevermögen und hat zudem noch einen überaus positiven Effekt auf die Kreativität. Die Frage, ab wann Kinder einen Webrahmen benutzen können, ist etwas schwierig zu beantworten: Es gibt keine generelle Altersempfehlung. Meist werden im Kindergarten oder in der Schule mit dem Schulwebrahmen die ersten Versuche gestartet. Grundsätzlich können Kinder unter Aufsicht aber auch zuhause das erste Mal einen Kinderwebrahmen ausprobieren. Bestellen Sie zu diesem Zweck doch gleich ein Webrahmen Set und sparen Sie dadurch beim Preis.

Webrahmen für Erwachsene: Was kann man mit einem Webrahmen machen?

Sie möchten gern einen Webrahmen für Erwachsene kaufen und selbst kreativ werden? Nichts leichter als das. In unserem Sortiment bekommen Sie zahlreiche Webrahmen für Erwachsene und können einen Webrahmen in Rund oder einen Webrahmen in Eckig kaufen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit viele verschiedene Projekte zu realisieren. Wenn Sie normalerweise einen Webrahmen kaufen, ist dieser rechteckig. Dadurch entstehen in erster Linie längliche Textilgebilde wie etwa kleine Teppiche. Mit einem runden Holzwebrahmen können Sie natürlich auch runde Textilgebilde kreieren. Beispiele hierfür wären individuelle Untersetzer oder auch Topflappen. Es lohnt sich eine konkrete Projektidee im Kopf zu haben, bevor Sie den Webrahmen bespannen. So können Sie genau auswählen, welche Wolle oder textilen Fäden Sie benötigen, um mit dem Holzwebrahmen ein Kunstwerk entstehen zu lassen. Ein Blick in unsere Anleitungen kann gegebenenfalls lohnenswert sein, um ersten kreativen Input zu erhalten.

Stickringe entdecken: Was ist ein Stickring?

Ein Stickring ist genauso wie ein Webrahmen ein unverzichtbares Bastel- bzw. Handarbeitsutensil. Mithilfe von Stickgarn und Sticknadeln können Sie auf den verschiedensten Stoffuntergründen einmalige Stickbilder kreieren. Der Stickring hilft Ihnen dabei, dass bei der Arbeit nichts verrutscht oder verwackelt. Hierfür wird der zu bestickende Stoff einfach in den Stickring eingespannt. Anschließend führen Sie die Nadel mit dem Sticktwist beispielsweise im gezählten Kreuzstich durch das Trägermaterial hindurch.

Wenn Sie einen Stickring kaufen möchten, sollten Sie auf verschiedene Aspekte achten: So ist es wichtig, dass der Stickring gleichmäßig geformt ist, damit der Stoff überall gleich stark eingespannt ist. Ebenfalls von großer Bedeutung ist die Schließe: Nur wenn diese sich festziehen lässt, ist der Stoff wirklich so eingespannt, wie es fürs Sticken notwendig ist. Auch Webrahmen und Stickringe können Sie bei uns in verschiedenen Ausführungen kaufen. Genauso wie Webrahmen sind die meisten Stickringe aus Holz und es gibt Stickringe für Erwachsene sowie Mini-Stickringe für Kinder.

Stickringe und Webrahmen kaufen: Wo kann man Webrahmen kaufen?

Sie möchten gern einen Webrahmen oder einen Stickring kaufen? In unserem Shop bekommen Sie zahlreiche Stickringe aus Holz genauso wie Stickringe für Kinder und Erwachsene. Dasselbe gilt für unsere Webrahmen: Ob eckige Webrahmen oder runde Webrahmen, ob Webrahmen für Kinder oder Erwachsene – wir halten bei diesem Zubehör alles für Sie bereit, was Sie für Ihre Bastel- und Handarbeitsideen benötigen. Außerdem bieten wir Ihnen stets einen freundlichen Kundenservice und einen schnellen Versand, wenn Sie bei uns Stickringe und Webrahmen kaufen. Das gilt selbstverständlich für all unsere Artikel. Sie haben Fragen? Wir stehen Ihnen auch für individuelle Anliegen rund ums Sticken, Basteln und Weben zur Verfügung.

Webrahmen und Stickringe: Webrahmen für Kinder und ErwachseneWebrahmen und Stickringe sind als Zubehör für alle, die gern außergewöhnliche Bastelarbeiten mit Wolle umsetzen, unverzichtbar....mehr erfahren »

Fenster schließen

Webrahmen & Strickringe

Webrahmen und Stickringe: Webrahmen für Kinder und Erwachsene

Webrahmen und Stickringe sind als Zubehör für alle, die gern außergewöhnliche Bastelarbeiten mit Wolle umsetzen, unverzichtbar. Mit einem Webrahmen können Kinder und Erwachsene zauberhafte selbst gewebte Kunstwerke gestalten, wohingegen ein Stickring das wichtigste Hilfsmittel für alle ist, die gern Stoffe mit Stickbildern verzieren wollen. Webrahmen für Kinder und Erwachsene können Sie bei uns in verschiedenen Variationen kaufen und auch bei Stickringen stellen wir Ihnen in unserem Shop zahlreiche empfehlenswerte Artikel zur Verfügung. Viele Menschen, die Webrahmen und Stickringe vielleicht zum ersten Mal ausprobieren möchten, wissen noch nicht viel über die zahlreichen Unterschiede und Details, auf die man beim Kauf von Webrahmen und Stickringen achten sollte. Wir stellen Ihnen diese ausführlich vor und liefern Ihnen zudem noch die passenden Inspirationen, um eigene Ideen mit dem Webrahmen oder dem Stickring umzusetzen.

Webrahmen entdecken: Was ist ein Webrahmen?

Von einem Webrahmen haben die meisten Hobbykünstler zum ersten Mal im Kunst- oder Handarbeitsunterricht in der Schule erfahren. Doch auch bereits im Kindergarten werden die jüngsten Bastelfreunde darüber aufgeklärt, wie man einen Webrahmen bespannen oder einen Webrahmen abspannen kann. Das überrascht nicht, denn schon vor mehr als 30.000 Jahren haben Menschen die Handwerkskunst des Webens erfunden. Mit dieser speziellen Technik gelang es ihnen sogenannte textile Flächengebilde herzustellen, welche in früheren Zeiten zum Beispiel als Kleidungsstücke en vogue waren. Heute gestaltet man mithilfe von Webrahmen in erster Linie textile Wohnaccessoires. Verwendet werden können dabei ganz unterschiedliche Materialien: von feiner Sockenwolle bis hin zu hochwertigem Kaschmir oder klassischer Schurwolle. Darüber hinaus kann man einen Webrahmen als mobile und praktischere Variante von einem Webstuhl verstehen. Es gibt Webrahmen in Groß und Webrahmen in Klein – je nachdem, was Sie mit dem Webrahmen gern weben möchten. Darüber hinaus können Sie sich zwischen verschiedenen Materialien entscheiden: Neben dem weit verbreiteten Holzwebrahmen sind theoretisch auch Webrahmen aus Kunststoff möglich.

Webrahmen bespannen und abspannen: Wie benutzt man einen Webrahmen?

Einen Webrahmen kann jeder binnen kürzester Zeit benutzen – selbst wenn keine vorherigen Erfahrungen mit diesem Arbeitsgerät vorhanden sind. Man muss nicht einmal ein Profi im Basteln oder Handarbeiten sein, um das Weben mit dem Webrahmen schnell zu erlernen. Tatsächlich geht es bei dieser jahrtausendealten Technik lediglich darum, dass zwei Fadensysteme miteinander verkreuzt werden. Dafür hantiert man mit einem Kettfaden und einem Schussfaden. Wenn jemand seinen Webrahmen bespannen will, bedeutet dies nichts anderes, als dass er die Kettfäden in den Webrahmen einspannt. Das geschieht bei einem Holzwebrahmen genauso schnell und einfach wie bei einem Schulwebrahmen oder einem sehr großen Webrahmen für den Tisch.

Anschließend wird der Schussfaden vorbereitet. Dieser wird in eine Nadel gefädelt, die daraufhin quer zu den Kettfäden durch den Webrahmen geführt wird. Dabei ist der Schussfaden abwechselnd über und unter die Kettfäden zu führen. Auf diese Weise werden beide Fadensysteme im Webrahmen miteinander verkreuzt, so dass sie nicht mehr aufdröseln, verrutschen oder verknoten können. Mithilfe von weiterem Zubehör, wie etwa einem Webkamm, können Sie dafür sorgen, dass die Fadensysteme fest aufeinandersitzen und gleichmäßig aussehen.

Webrahmen für Kinder: Welcher Webrahmen ist für Kinder geeignet?

Ihre Kids möchten gern Trendgarne, Mützenwolle und andere textile Garne individuell verarbeiten und ganz eigene Kunstwerke schaffen? Dann sind Webrahmen für Kinder die perfekte Wahl: Die Arbeit am Webrahmen trainiert das Fingerspitzengefühl von Kindern, erweitert ihre Aufmerksamkeitsspanne, fördert Geduld und Durchhaltevermögen und hat zudem noch einen überaus positiven Effekt auf die Kreativität. Die Frage, ab wann Kinder einen Webrahmen benutzen können, ist etwas schwierig zu beantworten: Es gibt keine generelle Altersempfehlung. Meist werden im Kindergarten oder in der Schule mit dem Schulwebrahmen die ersten Versuche gestartet. Grundsätzlich können Kinder unter Aufsicht aber auch zuhause das erste Mal einen Kinderwebrahmen ausprobieren. Bestellen Sie zu diesem Zweck doch gleich ein Webrahmen Set und sparen Sie dadurch beim Preis.

Webrahmen für Erwachsene: Was kann man mit einem Webrahmen machen?

Sie möchten gern einen Webrahmen für Erwachsene kaufen und selbst kreativ werden? Nichts leichter als das. In unserem Sortiment bekommen Sie zahlreiche Webrahmen für Erwachsene und können einen Webrahmen in Rund oder einen Webrahmen in Eckig kaufen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit viele verschiedene Projekte zu realisieren. Wenn Sie normalerweise einen Webrahmen kaufen, ist dieser rechteckig. Dadurch entstehen in erster Linie längliche Textilgebilde wie etwa kleine Teppiche. Mit einem runden Holzwebrahmen können Sie natürlich auch runde Textilgebilde kreieren. Beispiele hierfür wären individuelle Untersetzer oder auch Topflappen. Es lohnt sich eine konkrete Projektidee im Kopf zu haben, bevor Sie den Webrahmen bespannen. So können Sie genau auswählen, welche Wolle oder textilen Fäden Sie benötigen, um mit dem Holzwebrahmen ein Kunstwerk entstehen zu lassen. Ein Blick in unsere Anleitungen kann gegebenenfalls lohnenswert sein, um ersten kreativen Input zu erhalten.

Stickringe entdecken: Was ist ein Stickring?

Ein Stickring ist genauso wie ein Webrahmen ein unverzichtbares Bastel- bzw. Handarbeitsutensil. Mithilfe von Stickgarn und Sticknadeln können Sie auf den verschiedensten Stoffuntergründen einmalige Stickbilder kreieren. Der Stickring hilft Ihnen dabei, dass bei der Arbeit nichts verrutscht oder verwackelt. Hierfür wird der zu bestickende Stoff einfach in den Stickring eingespannt. Anschließend führen Sie die Nadel mit dem Sticktwist beispielsweise im gezählten Kreuzstich durch das Trägermaterial hindurch.

Wenn Sie einen Stickring kaufen möchten, sollten Sie auf verschiedene Aspekte achten: So ist es wichtig, dass der Stickring gleichmäßig geformt ist, damit der Stoff überall gleich stark eingespannt ist. Ebenfalls von großer Bedeutung ist die Schließe: Nur wenn diese sich festziehen lässt, ist der Stoff wirklich so eingespannt, wie es fürs Sticken notwendig ist. Auch Webrahmen und Stickringe können Sie bei uns in verschiedenen Ausführungen kaufen. Genauso wie Webrahmen sind die meisten Stickringe aus Holz und es gibt Stickringe für Erwachsene sowie Mini-Stickringe für Kinder.

Stickringe und Webrahmen kaufen: Wo kann man Webrahmen kaufen?

Sie möchten gern einen Webrahmen oder einen Stickring kaufen? In unserem Shop bekommen Sie zahlreiche Stickringe aus Holz genauso wie Stickringe für Kinder und Erwachsene. Dasselbe gilt für unsere Webrahmen: Ob eckige Webrahmen oder runde Webrahmen, ob Webrahmen für Kinder oder Erwachsene – wir halten bei diesem Zubehör alles für Sie bereit, was Sie für Ihre Bastel- und Handarbeitsideen benötigen. Außerdem bieten wir Ihnen stets einen freundlichen Kundenservice und einen schnellen Versand, wenn Sie bei uns Stickringe und Webrahmen kaufen. Das gilt selbstverständlich für all unsere Artikel. Sie haben Fragen? Wir stehen Ihnen auch für individuelle Anliegen rund ums Sticken, Basteln und Weben zur Verfügung.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Tish Haag

Last Updated: 29/06/2023

Views: 6308

Rating: 4.7 / 5 (47 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Tish Haag

Birthday: 1999-11-18

Address: 30256 Tara Expressway, Kutchburgh, VT 92892-0078

Phone: +4215847628708

Job: Internal Consulting Engineer

Hobby: Roller skating, Roller skating, Kayaking, Flying, Graffiti, Ghost hunting, scrapbook

Introduction: My name is Tish Haag, I am a excited, delightful, curious, beautiful, agreeable, enchanting, fancy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.